Teppichbodengrundreinigung (ANKER-CLEAN-VERFAHREN)
Geschulte Fachkräfte reinigen Ihren Teppichboden unter Einsatz des mehrfach ausgezeichneten Thermoelektrodynamischen Verfahrens (Anker-Clean-Verfahren).
Dieses wurde als bisher einziges Verfahren vom TFI (Teppichforschungsinstitut Aachen) überprüft. Im Rahmen der RAL 991/ A2 gilt dieses System als Intensivreinigung.
Anders als bei herkömmlichen Reinigungsverfahren (z. B. Shampoonierung) funktioniert das von uns verwendete Reinigungssystem ohne Wassereinbringung.
Nach einer gründlichen Grobschmutzentfernung durch leistungsfähige Bürstsauger wird ein vollständig biologisch abbaubares Reinigungsmittel aufgesprüht.
Dieses wird mit einem Spezialpad verarbeitet.
Der Pad wird dabei mit einer Einscheibenmaschine, die mit einem speziellen Treibteller ausgerüstet ist, kreisförmig auf dem Teppichboden bewegt.
Während dieses Vorganges wird der Treibteller statisch aufgeladen und es entsteht Reibungswärme (ca. 36°C – 38 °C), wodurch wiederum der Schmutz gelöst und regelrecht auf den Pad gezogen wird.
Der Teppichboden wird durch diese schonende und effektive Form der Reinigung mechanisch nur minimal beansprucht; eine Nachbehandlung ist im Gegensatz zu den herkömmlichen Reinigungsverfahren nicht nötig.
Zudem kann der Teppichboden während der gesamten Dauer der Reinigung betreten und unmittelbar nach erfolgter Reinigung genutzt werden.
Die Vorteile des Thermoelektrodynamischen Reinigungsverfahrens
Anker–Clean® im Überblick
Wasserverbrauch:
Gegenüber herkömmlichen Reinigungsverfahren bis zu 95 % reduziert.
Risiken hinsichtlich des Unterbodens sind somit ausgeschlossen.
Trockenzeit:
Der Teppichboden bleibt während der Behandlung begehbar.
Innerhalbkürzester Zeit ist er komplett ausge- trocknet.
So kann die Reinigung bei Bedarf auch problemlos während der
Bürozeiten erfolgen, zumal wir mit sehr geräuscharmen Maschinen arbeiten.
Umweltverhalten:
Die eingesetzten Produkte enthalten kaum Anteile an Tensiden und Phosphaten.
Auch aktiven Sauerstoff setzen wir nicht ein.
Wir arbeiten ausschließlich mit Enzymreinigern, die bis zu 100 %
Zur Wiederanschmutzung:
Empfehlen Sie uns weiter